FÜR DIE ZUKUNFT

Ausbildung FaGe/AGS

Das Seelandheim setzt sich für die Nachwuchsförderung ein.

Möchten Sie im Seelandheim die Lehre als Fachfrau/-mann Gesundheit oder Assistent/-in Gesundheit und Soziales absolvieren? Wir bieten die Gelegenheit dazu. Wenn Sie bei der Berufswahl noch unsicher sind, empfehlen wir Ihnen zuerst einen Einblickstag oder ein Berufswahlpraktikum bei uns.

 

Berufswahlpraktikum / Schnupperlehre

Bei einem Berufswahlpraktikum geben wir Ihnen einen vertieften Einblick in die Praxis der Gesundheitsberufe FaGe oder AGS. So können Sie überprüfen, ob sich Ihre Vorstellungen mit der Realität decken. Im Gegenzug nutzen wir die Gelegenheit, um Ihre Eignung für diese Ausbildung einzuschätzen. Die Schnupperlehre dauert vier bis fünf Tage.


Vorgehen

  • Registrierung bei der Plattform «Gesundheitsberufe Bern – MyOda»
  • Den Praktikumstyp «Berufswahlpraktikum» anwählen
  • Onlinebewerbung hochladen: Lebenslauf bzw. Personalienblatt und Motivationsschreiben
  • Mehrere Terminvorschläge unterbreiten
  • Antwort abwarten und Termin bestätigen
  • Berufswahlpraktikum absolvieren
  • Im Anschluss findet ein Informationsgespräch mit der Berufsbildungsverantwortlichen statt

Einblickstag / Berufserkundung

Bei einem Einblickstag im Seelandheim erhalten Sie die Möglichkeit, erste Eindrücke aus dem Berufsalltag der Pflege zu gewinnen. Die Berufserkundung dauert einen Tag.


Vorgehen

  • Registrierung bei der Plattform «Gesundheitsberufe Bern – MyOda»
  • Den Praktikumstyp «Einblickstag» anwählen
  • Onlinebewerbung hochladen: Lebenslauf bzw. Personalienblatt und Motivationsschreiben
  • Mehrere Terminvorschläge unterbreiten
  • Antwort abwarten und Termin bestätigen
  • Einblickstag absolvieren
Andrea Bösiger Hosner
Berufsbildungsverantwortliche

Telefon 032 387 96 81
E-Mail

Monika Schlup
Bildungsverantwortliche

Telefon 032 387 96 95
E-Mail

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns
auf Sie