Wir bieten Menschen mit einer geistigen und körperlichen Behinderung Raum, ihre Individualität zu leben. Ihre Zeit verbringen unsere Bewohnenden und Klienten frei und aktiv, dabei geniessen sie unsere professionelle Begleitung und Betreuung. Eigenverantwortung und Selbstbestimmung werden respektiert und gefördert.
ZUHAUSE FÜR JUNG UND ALT
Wohngruppen

In unseren Wohngruppen finden erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung einen Platz zum Leben und Wohnen. Das Wohlbefinden unserer Bewohnenden steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit. Wir legen grossen Wert auf eine individuelle Begleitung, Pflege und Betreuung. Förderung von Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle.
Unser Angebot umfasst:
- 5 altersdurchmischte Wohngruppen für 44 Menschen
(1×12 und 4×8 Personen) - 365 Tage im Jahr offen und betreut
- Flexible Besuchszeiten
- Individuelle Begleitung und Förderung durch Fachpersonen
- Agogische Alltagspflege
- Einbindung in die täglichen Erledigungen des Haushalts, angepasst an den Beeinträchtigungsgrad
- Sinnvolle und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in den Ateliers oder in der Küche
- Erhaltung der Bewegungsfähigkeit beim Spazierengehen und Velofahren
- Verschiedene Freizeitaktivitäten wie gemeinsames Kochen, Veranstaltungen besuchen, Ausflüge unternehmen, saisonale Projekte
- Jährliche Erlebnisferienwoche
- Nutzung der gesamten Dienstleistungen und Infrastruktur des Seelandheims, wie Physiotherapie, Restaurant, Fahrdienst, Coiffeur usw.
IHRE VORTEILE
- Gemütliches Zuhause in altersdurchmischter Wohngruppe
- Individuelle Begleitung und Förderung durch Fachpersonen
- Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im Alltag
- Aktives und freies Bewegen auf dem grossen Gelände des Seelandheims
- 365 Tage im Jahr offen und betreut
- Flexible Besuchszeiten


SINNVOLLE TÄTIGKEITEN IM ALLTAG
Beschäftigungsateliers

Um unseren Bewohnenden eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen, bieten wir in unseren Ateliers individuelle und vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten an. Dabei werden die vorhandenen kognitiven und manuellen Fähigkeiten erhalten und gefördert wie auch die eigene Kreativität ausgelebt. Wir fertigen unsere Produkte ganz ohne Zeitdruck und stellen keinen Leistungsanspruch an den Klienten. Die eigens hergestellten Produkte verkaufen wir in unserem Lädeli und auf verschiedenen Märkten.
Angebote in den Ateliers:
- Musik und Bewegung: singen, musizieren auf Instrumenten, Spiele, Ausstreichungen, Massagen, Gehtraining, tanzen und bewegen
- Werken mit Holz: Holz zuschneiden und schleifen, einfache Montage- und Demontagearbeiten
- Herstellung von Kerzen und Seifen: Gussformen befüllen, Verarbeitung von Wachsplatten, Mithilfe beim Etikettieren und Verpacken
- Ökonomie: Botengänge sowie Entsorgung von Papier, Karton und diversem Leergut auf dem grossen Areal des Seelandheims
- Weben: Fertigung von gewobenen Stoffen, die zur Weiterverarbeitung für Produkte verwendet werden
- Filzen: Produktion von Artikeln aus Wolle, Mithilfe bei der Herstellung von Geschenk- und Dankeskarten sowie Dekorationen
IHRE VORTEILE
- Hohe Lebensqualität durch sinnvolle Tagesbeschäftigung
- Kein Zeitdruck und Leistungsanspruch bei der Produktion
- Arbeitsgänge sind auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Bewohnenden abgestimmt
- Einzelsequenzen möglich




EIN GEREGELTER TAGESABLAUF UND BESCHÄFTIGUNG
Tagesstätte

Das Angebot der Tagesstätte richtet sich an Menschen mit einer kognitiven und körperlichen Beeinträchtigung, die zu Hause bei ihren Angehörigen wohnen. Sie erhalten in der Tagesstätte eine Beschäftigung und Tagesstruktur in einem professionellen Umfeld. Unser Fachpersonal begleitet und fördert die Klienten individuell. Grossen Stellenwert haben dabei Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung.
Unser Angebot umfasst:
- 16 Tagesplätze für erwachsene Klienten mit Beeinträchtigung
- Offen von Montag bis Freitag, 8.30 bis 16.30 Uhr
- Geregelte Tagesstruktur mit professioneller Begleitung und Betreuung
- Einbindung in die täglichen Erledigungen des Haushalts
- Gezielte Förderung der Bewegungsfähigkeit beim Baden, Turnen, Velofahren und weiteren spezifischen Angeboten
- Vielseitiges Werkangebot ohne Leistungsanspruch und mit grösstmöglicher Beteiligung der Klienten
- Wöchentliche Schul-Sequenz
- Regelmässige Aktivitäten zusammen mit einem ausgebildeten Sozialhund
- Saisonale Projekte
- Zahlreiche Freizeitaktivitäten
- Jährliche Erlebnisferienwoche
- Nutzung der gesamten Dienstleistungen und Infrastruktur des Seelandheims
- Möglichkeit für einen Übertritt in eine andere Wohnform des Seelandheims
IHRE VORTEILE
- Zu Hause wohnen und den Tag im Seelandheim verbringen
- Von einer geregelten Tagesstruktur profitieren
- Individuelle Begleitung und Förderung durch Fachpersonen
- Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
- Jährliche Erlebnisferien



TEIL DES SEELANDHEIMS WERDEN
Freie Plätze
Sind Sie interessiert an einem Platz in der Tagesstätte oder auf einer der Wohngruppen? Oder haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder zeigen Ihnen unsere Institution bei einem Besichtigungstermin.
ANDERE THEMEN
Das könnte Sie auch
interessieren
NOCH FRAGEN?