ZEIT SCHENKEN
Freiwilligenarbeit

Freiwillige Helfer:innen bringen Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohnenden. Sie leisten unentgeltliche Dienste und helfen mit, dass das Leben in unserer Institution aktiver, lebendiger und vielfältiger wird. Eine Bereicherung für alle Beteiligten.
Deine Voraussetzungen
- Neugierig auf eine neue Herausforderung
- Offen im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zum regelmässigen Einsatz
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Toleranz
- Zuverlässigkeit
- Diskretion
Mögliche Tätigkeiten während deines Einsatzes
Bereich Menschen im Alter
- Begleitung und Betreuung von Bewohner:innen
- Besuche auf einer Wohngruppe
- Unterstützung oder Begleitung von regelmässigen Aktivierungsangeboten
- Unterstützung bei Ausflügen und Anlässen von Wohngruppen
Bereich Menschen mit Beeinträchtigung (BMB)
- Unterstützung in den Beschäftigungsateliers
- Unterstützung auf den Wohngruppen
Das erwartet dich
- Erstgespräch zu den Bedürfnissen und Möglichkeiten
- Einführung in Ihre Tätigkeit sowie Begleitung während des Einsatzes
- Austauschtreffen von freiwilligen Mitarbeitenden
- Jahresessen für freiwillige Mitarbeitende als Dankeschön
- Schriftliche Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit (auf Wunsch)
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf einen ersten Kontakt mit dir. Melde dich bei Frau Agnes Schmid, Leiterin Aktivierung, E-Mail, Telefon 032 387 96 19.
DEINE VORTEILE
- Etwas Gutes tun
- Persönliche Weiterentwicklung
- Soziale Kontakte knüpfen
- Bereicherung im Alltag
Kontakt für Freiwilligenarbeit
Agnes Schmid, Leiterin Aktivierung
Tel. 032 387 96 19 | E-Mail
Noch Fragen?